FC Roggwil - FC Utzenstorf 0:3 (0:2)
Ungefährdeter Sieg gegen das Tabellenschlusslicht!
Die Ausgangslage vor dem Spiel konnte deutlicher beinahe nicht sein, denn es spielte der Zweitplatzierte gegen den letzten der Tabelle. So startete dann auch die Partie und der FCU kam bereits nach wenigen Minuten und einem zügig vorgetragenen Angriff, zum ersten Corner des Spiels. Quinche zog diesen auf den ersten Pfosten, Liniger verlängerte und nach einem Gewühl traf Steiner zur frühen 1:0 Führung. Die Utzenstorfer powerten direkt weiter, suchten den nächsten Treffer vehement und in Minute 10 folgte dann die exakte Kopie des 1:0. Der wiederum kurz getretene Eckball, wurde erneut verlängert und fand diesmal den Fuss von Beck, der zum 2:0 traf. Auch nach diesem Treffer spielten die Gäste weiter munter nach vorne und konnten vor allem über die Flügel, über Binz und Baumgartner immer wieder Gefahr vor dem Heimtorhüter generieren. Vom FC Roggwil war bis zu diesem Zeitpunkt, ausser 1-2 Halbchancen, praktisch nichts zu sehen. Zu harmlos schien die Roggwiler Offensive und bei sämtlichen Weitschüssen und Flankenbällen war es Saisondebütant Blaser der im Tor der Utzenstorfer die Ruhe eines Routiniers ausstrahlte und alle Versuche entschärfen konnte. Nach dem Startfurioso flachte die Partie dann ein wenig ab. Der FCR vermochte die Angriffe, meist mit Fouls, frühzeitig zu unterbinden und störte so die Angriffsbemühungen der Utzenstorfer erfolgreich. Trotzdem hätte der FCU noch einige Male die Möglichkeit gehabt das Score zu erhöhen. So blieb es zur Pause bei der zu knappen 2:0 Führung des FCU.
Nach dem Pausentee kamen die Roggwiler etwas verbessert aus der Garderobe und hatten einige vielversprechende Standardsituationen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Ab Minute 60 kontrollierte der FCU dann die Partie wieder, ohne dabei aber spielerische Glanzpunkte setzen zu können. So blieb es weiterhin beim knappen Resultat und der FC Roggwil konnte noch immer auf einen Punktgewinn hoffen. Mal für Mal scheiterten die Utzenstorfer am eigenen Unvermögen und blieben im letzten Drittel oftmals zu wenig präzise. Für die Entscheidung sorgte dann Wyler in der 89. Minute mit einem eher untypischen Tor. Torwart Blaser übertölpelte mit seinem langen Auskick die gesamte Defensive und Wyler köpfelte den aufgesprungenen Ball über den FCR-Schlussmann hinweg zum Endergebnis von 3:0.
FCU: Blaser; Meister, Liniger, Frauchiger, Bergmann; Baumgartner, Zingg, Steiner, Quinche, Binz; Beck
Tore: 0:1 Steiner; 0:2 Beck; 0:3 Wyler